Im zweiten Akt stellt sich heraus, dass die „verrückten Physiker “ nicht verrückt sind. Die Leiterin des Sanatoriums gibt allerdings den Eindruck, dass sie selber vielleicht verrückt ist . Nimmt der Leser ihre Worte für bare Münze, dass ihr der König Salomo erscheint, so ist sie verrückt. Aber sie hat eigentlich viel, und gründlich geplant und ist äußerst geschickt vorgegangen. Das weist auf geistige Stabilität hin. Vielleicht reflektiert ihr „Wahnsinn“ nichts Anderes als den normalen Wahnsinn unserer Welt?